Informationen zum Unternehmen: Diese Website(www.investico.pro) wird von Faraz Financial Services (PTY) Limited betrieben, einer südafrikanischen Investmentfirma, die von der südafrikanischen Finanzaufsichtsbehörde (Financial Sector Conduct Authority of South Africa) mit der Lizenznummer 45518 als Finanzdienstleister (FSP) zugelassen ist und reguliert wird, um Vermittlungsdienstleistungen anzubieten. Faraz Financial Services (PTY) Limited ist in Unit 9, 31 First Avenue East, Parktown North, Johannesburg, Gauteng, 2193, ansässig und registriert.

Faraz Financial Services (PTY) Limited besitzt und betreibt die Marke „Investico“.

Faraz Financial Services (PTY) Limited und Value Bridge Single Member Investment Services S.A., die Dienstleistungen anbieten und zur selben Unternehmensgruppe gehören. Value Bridge Single Member Investment Services S.A. wird von der Hellenic Capital Market Commission mit der Lizenznummer 6/927/31-8-2021 reguliert.

Risikowarnung: Differenzkontrakte ("CFDs") ist ein komplexes Finanzprodukt mit spekulativem Charakter, dessen Handel mit erheblichen Risiken des Kapitalverlusts verbunden ist. Der Handel mit CFDs, einem marginalen Produkt, kann zum Verlust Ihres gesamten Guthabens führen. Denken Sie daran, dass die Hebelwirkung bei CFDs sowohl zu Ihrem Vorteil als auch zu Ihrem Nachteil wirken kann.CFD-Händler besitzen die zugrunde liegenden Vermögenswerte nicht und haben auch keinerlei Rechte daran. Der Handel mit CFDs ist nicht für alle Anleger geeignet. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse dar. Zukunftsprognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Bevor Sie sich für den Handel entscheiden, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikotoleranz sorgfältig abwägen. Sie sollten nicht mehr einzahlen, als Sie zu verlieren bereit sind. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem beabsichtigten Produkt verbundene Risiko vollständig verstehen und gegebenenfalls unabhängigen Rat einholen. Bitte lesen Sie unser Dokument zur Risikoaufklärung..

Faraz Financial Services (PTY) Limited wendet strenge Maßnahmen in Übereinstimmung mit den Anti-Spam-Bestimmungen an, um unerwünschte Werbung zu vermeiden. Bitte lesen Sie unser Dokument zum Datenschutz.

Regionale Beschränkungen: Faraz Financial Services (PTY) Limited bietet keine Dienstleistungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sowie in bestimmten anderen Gerichtsbarkeiten wie den USA, British Columbia, Kanada und einigen anderen Regionen an.

Faraz Financial Services (PTY) Limited gibt keine Ratschläge, Empfehlungen oder Meinungen in Bezug auf den Erwerb, den Besitz oder die Veräußerung von Finanzprodukten ab. Faraz Financial Services (PTY) Limited ist kein Finanzberater.

Rohstoffe

Engagieren Sie sich auf den fundamentalsten Märkten der Welt

Rohstoffe stehen seit langem im Zentrum der Weltwirtschaft. Als greifbare, unverzichtbare Güter - von Energie und Metallen bis hin zu landwirtschaftlichen Erzeugnissen - sind sie die Rohstoffe, die die Industrie antreiben, die Bevölkerung ernähren und die geopolitische Strategie bestimmen. Auf den Finanzmärkten bilden Rohstoffe eine wichtige Anlageklasse, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, sowohl als Chance als auch als Absicherung zu fungieren, geschätzt wird.

Was eine Ware ausmacht, ist ihre Fungibilität: Eine Einheit ist im Wesentlichen mit einer anderen derselben Art austauschbar, unabhängig von ihrer Herkunft. Diese Standardisierung ermöglicht den globalen Handel, bei dem ein Barrel Rohöl oder eine Tonne Weizen mit bemerkenswerter Effizienz bepreist, spekuliert und abgerechnet werden kann.

Eine vielfältige Anlageklasse

Rohstoffe werden traditionell in zwei große Kategorien eingeteilt: harte und weiche Rohstoffe. Zu den harten Rohstoffen gehören natürliche Ressourcen, die aus der Erde gewonnen werden, wie Gold, Silber, Rohöl und Erdgas. Ihr Angebot ist begrenzt und wird stark von der geopolitischen Dynamik, den Wirtschaftszyklen und der industriellen Nachfrage beeinflusst.

Soft Commodities hingegen sind landwirtschaftliche Erzeugnisse, die angebaut oder aufgezogen werden. Mais, Kaffee, Sojabohnen und Vieh fallen in diese Kategorie. Diese Märkte sind stark saisonabhängig und reagieren empfindlich auf Wettermuster, handelspolitische Maßnahmen und eine veränderte Verbrauchernachfrage.

Zusammen bieten diese Instrumente den Händlern ein Engagement in einigen der grundlegendsten Kräfte, die die Weltwirtschaft beeinflussen.

Wie Rohstoffe gehandelt werden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an den Rohstoffmärkten teilzunehmen. Zu den traditionellen Methoden gehört der Handel mit Terminkontrakten, bei denen der Kauf oder Verkauf eines Rohstoffs zu einem bestimmten Preis an einem zukünftigen Datum vereinbart wird. Termingeschäfte sind zwar nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des institutionellen Handels, aber sie können komplex sein, erfordern einen hohen Kapitaleinsatz und sind oft mit physischen Liefermechanismen oder Verfallsterminen verbunden.

Ein anderer Ansatz ist der physische Besitz - am häufigsten bei Edelmetallen wie Gold - oder ein indirektes Engagement über rohstoffgebundene Aktien, börsengehandelte Fonds oder Investmentfonds.

Bei Investico wird der Handel mit Rohstoffen ausschließlich über Contracts for Difference (CFDs) abgewickelt. Dieses Modell ermöglicht es Händlern, auf die Preisentwicklung eines Rohstoffs zu spekulieren, ohne den Basiswert zu besitzen. Egal, ob Sie auf einen Anstieg des Goldpreises oder einen Rückgang des Ölpreises setzen, CFDs bieten eine einfache und flexible Möglichkeit, auf den Markt zuzugreifen - mit dem zusätzlichen Vorteil einer Hebelwirkung und der Möglichkeit, in beide Richtungen zu handeln.

Fallstudie: Goldhandel über CFDs

Nehmen wir an, der Goldpreis liegt bei $1.821,50. Sie entscheiden sich, eine CFD-Position auf 10 Unzen zu eröffnen - ein Nennwert von $18.215. Bei einer Hebelwirkung von 20:1 beträgt Ihre Margin 910,75 $.

Steigt der Goldpreis um 30 $, gewinnt Ihre Position 300 $ - eine Rendite von 30 % auf Ihre Marge. Fällt es um den gleichen Betrag, wird der Verlust in gleichem Maße verstärkt. Dieses Beispiel verdeutlicht die doppelte Natur des gehebelten Handels: Das Potenzial für höhere Renditen steht einem erhöhten Risiko gegenüber.

Wichtige Warensegmente

Bei den Rohstoffen dominieren zwei Sektoren das spekulative Interesse: Edelmetalle und Energie.

Edelmetalle - Gold, Silber, Platin und Palladium - gelten weithin als Wertaufbewahrungsmittel. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, inflationären Drucks oder geopolitischer Instabilität ziehen sie häufig Kapital an. Ihre Preisbildung ist nicht nur eng an die Nachfrage der Industrie und des Schmucks, sondern auch an die Entwicklung der Währungen, insbesondere des US-Dollars, gebunden.

Die Energiemärkte, insbesondere die für Erdöl und Erdgas, sind dynamisch und reagieren äußerst empfindlich auf globale Ereignisse. Die Preise reagieren auf ein komplexes Geflecht von Einschränkungen in der Versorgungskette, Wettervorhersagen, geopolitischen Spannungen und Änderungen der Nachfragemuster. Auch die saisonalen Schwankungen sind ausgeprägt - im Winter steigen die Heizölpreise, im Sommer die Benzinnachfrage. Diese Merkmale machen den Energiesektor zu einem idealen Schauplatz für Händler, die Marktverschiebungen und nachhaltige Preistrends ausnutzen wollen.

Warum mit Rohstoffen handeln?

Für viele Händler bieten Rohstoffe einen Diversifizierungsvorteil. Ihr Preisverhalten ist in der Regel nicht mit dem von Aktien oder Währungen korreliert, was sie zu einer wertvollen Ergänzung einer breiteren Handelsstrategie macht. In Zeiten der Inflation können Rohstoffe - insbesondere Hard Assets wie Gold - als Absicherung dienen, wenn traditionelle Finanzinstrumente unter Druck geraten.

Darüber hinaus ist der Rohstoffmarkt für seine starken, anhaltenden Trends bekannt, die häufig durch makroökonomische Zyklen oder strukturelle Angebotsungleichgewichte ausgelöst werden. Diese Trends können für Händler mit einem klaren Marktüberblick und disziplinierter Ausführung strategische Einstiegspunkte darstellen.

Risiken und Überlegungen

Rohstoff-CFDs sind zwar leicht zugänglich und flexibel, bergen aber die Risiken, die mit jedem Hebelprodukt verbunden sind. Der Margenhandel vergrößert die Ergebnisse: Gewinne können beschleunigt werden, aber auch Verluste. Eine relativ geringfügige Bewegung des Basiswerts kann einen großen Einfluss auf das Kapital haben.

Darüber hinaus werden die Rohstoffpreise von einer Vielzahl unvorhersehbarer Kräfte beeinflusst - von Naturkatastrophen bis hin zu politischen Unruhen. Ein erfolgreicher Handel in diesem Bereich erfordert ein fundiertes Verständnis sowohl der globalen Wirtschaftsindikatoren als auch der Eigenheiten jedes einzelnen Marktes.

Risiko-Warnung

Der Handel mit Forex/CFD ist aufgrund der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes mit einem hohen Risiko für Ihr Kapital verbunden. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Risiken verstehen und sich von einem unabhängigen und entsprechend zugelassenen Finanzberater beraten lassen.

% abgeschlossen

Zahlungsmöglichkeiten
Um eine weitere Einzahlung vornehmen zu können, müssen Sie zunächst Ihr Konto verifizieren.
Ihre Datei wurde abgelehnt. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport.
Ich verstehe

Lieber ${UserName},

Diese Aktion ist für ein Demokonto nicht verfügbar.
Wechseln Sie zu Ihrem Live-Konto, fügen Sie Geld hinzu und beginnen Sie zu handeln.

Dieser Bereich ist nur für Kunden zugänglich, bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich